Der Hafen: das Tor zur Umwelt

Wir nehmen Kurs in Richtung: Zero Emission Port. Der Hafen ohne Emissionen ist das Ziel für Hamburgs maritimen Motor – vom Kreuzfahrtterminal bis zum letzten Container-Carrier. Nachhaltigkeit zusammen mit Antwerpen, Bremen, Bremerhaven und Rotterdam. Dat is hoe het werkt!

Nachhaltige Liegezeit

Bis 2025 wollen wir Kreuzfahrt- und Frachtschiffe aller Größen zur Nutzung von Landstrom während der Liegezeiten verpflichten. Die Infrastruktur für stationäre Landstromaggregate ist flächendeckend im Aufbau. Mobile Stromgeneratoren, die mit Flüssiggas [LNG] betrieben werden, dienen als verbindliche Übergangslösung. Es ist Zeit anzudocken.

Nachhaltige Antriebe

Für Schiffe, die bereits selbständig auf LNG-Antrieb umgestellt haben, wollen wir Anreize für Liegezeiten schaffen. Die Entwicklung und Erprobung neuer Filtertechnologien ist essentiell, um die Lebensqualität am Tor zur Welt zu verbessern.

Nachhaltige Allianz

Zusammen mit Rotterdam, Antwerpen, Bremen und Bremerhaven agiert Hamburg als Pionier innerhalb einer progressiven Allianz von Hafenstädten und setzt als Teil der Nordrange-Allianz mit europaweiten Regelkatalogen zur Reduktion von Schiffsemissionen Maßstäbe für Nachhaltigkeit im Hafen.